Todratal

Todratal
Tọdratal,
 
Tọdghatal [-ra-], cañonartige Schlucht im zentralen Marokko, rd. 170 km östlich von Ouarzazate, vom Oued Todra in die südlichen Kalkketten des Hohen Atlas eingeschnitten, an der engsten Stelle nur 10 m breit; bis 300 m hohe, fast senkrechte Felswände; mehrere berberische Ksar, Stampflehmkasbas und Zawijas. Vor der Schlucht die Oasenstadt Tineghir, 1 342 m über dem Meeresspiegel, 30 500 Einwohner; Garnison; Handels-, Landwirtschafts- und Verwaltungszentrum; v. a. Wohnort der Beschäftigten des Silberbergwerks von Imiter (30 km westlich); bedeutendes Handwerk und Kunsthandwerk (u. a. Blasebalge, Silberschmuck, Teppiche); Fremdenverkehr. - Maler. Kasbas, v. a. die Ruinen einer prachtvollen Kasba (Ende 19. Jahrhundert) des Paschas von Marrakesch, Tahmi el-Glaoui (* 1874, ✝ 1956).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Todghatal — Tọdghatal   [arabisch ra ], das Todratal, Marokko …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”